
Wir müssen schon heute für die Generation von Morgen handeln – ökologisch, ökonomisch und sozial
Ursprünglich stammt der Begriff der Nachhaltigkeit aus der Forstwirtschaft. Dort gilt schon seit Jahrhunderten, dass man dem Wald nur soviel Holz entnimmt, wie wieder nachwächst. Der Begriff der “nachhaltigen Entwicklung” wurde 1987 durch die Weltkommission für Umwelt und Entwicklung klar definiert. Eine “nachhaltige” oder auch “zukunftsfähige Entwicklung” beschreibt eine “dauerhafte Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen”. Sie umfasst dementsprechend die drei Dimensionen wirtschaftlicher Wohlstand (ökonomie), soziale Sicherheit (Soziales) und ökologische Stabilisierung(ökologie).
(gefunden: http://hdw-hamburg.de/nachhaltigkeit/)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen